top of page

Aktuelle Reitpferde

Borghese MT

Westfale, *2016
Fuchshengst

Züchter: August Exeler, Rheine
Besitzer: Sissy Max-Theurer

Borghese-MT_Dorothee_Schneider_Kronberg_21_SL_1072-003-162.jpg
Borghese MT

Borghese MT ist ein Hingucker – nicht nur wegen seiner lustigen Zeichnung im Gesicht und seines hellen Schweifs, sondern auch wegen seines herrlichen Grundschwungs und seiner natürlichen Bergauf-Tendenz. Beides stellte er bei seinem ersten Turnier auf dem Gestüt Schafhof in Kronberg unter Beweis, siegte, wie ich meine, verdient in der Dressurpferde-L und qualifizierte sich für das Dressurpferde-Bundeschampionat.

Nach ersten (internationalen) Erfolgen in der Klasse M ging Borghese MT 2023 in seinen ersten S-Dressuren an den Start, die er auf Anhieb mit Abstand für sich entscheiden konnte.

Borghese MT startete seine züchterische Karriere 2018 als gefeierter erster Reservesieger der Westfalen-Körung in Münster-Handorf.

Sein Vater Baccardi war Prämienhengst und avancierte dreijährig zum Reitpferde-Bundes- und Westfalenchampion. Fünf- und sechsjährig platzierte er sich in den Dressurpferde-WM- und den Bundeschampionats-Finals. Unter Maria Klementieva/RUS gelangen Baccardi achtjährig Erfolge in der internationalen Kleinen Tour. Neben Borghese MT stellte er drei weitere gekörte Söhne.

Die Mutter Laura ist Vollschwester des gekörten Hengstes Lavaro, der vierjährig Bronze im Westfalenchampionat gewann und sich für Spanien in der internationalen Kleinen Tour platzierte.

Muttervater Laureus NRW war 2001 Siegerhengst der NRW-Körung. Als Warendorfer Landbeschäler ging er unter Peter Borggreve erfolgreich in internationalen Grand Prix-Prüfungen. An dritter Stelle im Pedigree folgt der NRW-Landbeschäler Ferragamo.

Größte Erfolge

2023

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Darmstadt-Kranichstein

1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. S auf Kandare in Ludwigsburg

2022

1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. M in Ubstadt-Weiher
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L international (Finale) in Wiesbaden
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. M in Neu-Anspach

2021

1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Kronberg (Quali 5j. BuCha)

Dante's Hit OLD
Dante's Hit OLD

Oldenburger, *2014
Dunkelbrauner Wallach

Züchter: Sam Duckworth, Cambridge/GB
Besitzer: Evelyn Haim-Swarovski

Dante's Hit OLD qualifizierte sich 2020 mit der Wertnote 8,8 in Kronberg für das Bundeschampionat der sechsjährigen Dressurpferde. Bereits fünfjährig war Dante's Hit OLD für Warendorf zugelassen und platzierte sich in Ermelo/NED bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde (86,4 Prozent).

Mittlerweile hat Dante in der schweren Klasse Fuß gefasst, konnte schon mehrere Siege mit nach Hause bringen und sich im Finale des Nürnberger Burg-Pokals an fünfter Stelle platzieren. 

Dantes_Hit_OLD_Kronberg_21_SL_982-005-287.jpg

Der Vater Dante Weltino OLD startete seine Karriere als erster Reservesieger der Oldenburger Körung, platzierte sich im Burg-Pokal-Finale und im Louisdor-Finale. Mit der schwedischen Equipe gewann er unter Therese Nilshagen Teambronze bei den Europameisterschaften in Göteborg/SWE und Rotterdam/NED und platzierte sich bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA.

Im Pedigree folgen die Vererberheroen Sandro Hit und Rohdiamant.

Die Urgroßmutter Donata brachte das S-Dressurpferd Soho (v. Levantos I).

Aus der vierten Mutter Wendenschatz stammen die M-Dressurpferde Dolce Vita (v. Don Primero) und Dorina (v. Donnerhall). Ihre Tochter Donja (v. Don Primero) brachte den gekörten Hengst Sundance (v. Sandro Hit) und die Grand Prix-Dressurpferde Weltina (v. Weltgeist)/Carlos del Castillo/ESP und Angelina (v. A Jungle Prince).

Größte Erfolge

2022

5. Pl. Dressurprüfung Kl. S* - St. Georg Special in Frankfurt (Finale

         Nürnberger Burg-Pokal)

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* - St. Georg Special in Frankfurt

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Reutlingen

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Mainz

1. Pl. Prix St. Georg international in Fritzens-Schindhof/AUT

1. Pl. St. Georg Special* in Balve (Quali Nürnberger Burg-Pokal)

2. Pl. St. Georg Special* in München (Quali Nürnberger Burg-

         Pokal)

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Darmstadt
 

2021

2. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Mainz-Bretzenheim

 

2020

1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. M in Kronberg (Quali BuCha)

2. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. M in Wartenberg

2019

12. Pl. Finale WM 5j. Dressurpferde in Ermelo/NED

9. Pl. Einlaufprüfung WM 5j. Dressurpferde in Ermelo/NED

Faustus
Faustus

Hannoveraner, *2008
Brauner Wallach

Züchter: Heino Bruns, Gödenstorf
Besitzer: Gestüt Fohlenhof, Inh. Prof. Dr. Bernd Heicke, Haßloch

Faustus kam Mitte 2016 achtjährig zu mir in den Stall und wurde zeitgleich von  Prof. Dr. Bernd Heicke vom  Gestüt Fohlenhof erworben. Dirk Linden hatte ihn als Jungpferd entdeckt, ausgebildet und gefördert. Er startete unter ihm sowohl in Jungpferdeprüfungen, St. Georges-Prüfungen und einer S9.

 

Unsere erste gemeinsame Turniersaison 2017 verlief mehr als wunschgemäß. So gewann Faustus die Inter II in Ankum und war dann auch in der Inter II und dem Kurz-Grand Prix von Zeutern nicht zu schlagen. Zu seinem beachtlichen Stockmaß bringt Faustus noch viel Aura und Talent für die Große Tour mit. Als Jahreshöhepunkt erreichten wir den zweiten Platz im Finale des Louisdor-Preises.

Doro_Faustus_DM_Balve_21__FREI.jpg.png

Das Jahr 2018 startete mit einem zweiten Platz im Grand Prix und Platz vier in Faustus erstem Grand Prix Special in Münster mehr als vielversprechend. Den ersten internationalen Special-Sieg feierten wir in Mannheim, es folgten weitere Top-Platzierungen, national und international. Für 2019 wurde Faustus in den Olympiakader berufen und sicherte sich 2020 im dem Gewinn von DM-Doppelbronze im Special und in der Kür seine ersten Championatsmedaillen.

 

2021 wurde er, nach einer neuen persönlichen Bestleistung in der Sichtungs-Kür von Kronberg (82,370 Prozent), als mein Olympia-Reservepferd für Tokio nominiert. Ein Jahr später folgten neben internationalen Siegen die Plätze fünf und sechs bei der DM in Balve. 

 

Faustus kann auf sehr erfolgreiche Verwandtschaft verweisen. Er stammt ab von Falsterbo, der mit Jonny Hilberath Grand Prix-Erfolge verbuchte und 2012 in die USA wechselte. Drei seiner Söhne wurden gekört.

Aus der Mutter Flocke stammt noch der Don Frederico-Sohn Del Corazon, der mit mir Platzierungen bis Inter II erreichte. Der Vollblut-Muttervater Forrest xx stellte u.a. Karen Tebars Championatspferd Falada M.

Die Großmutter Wachtel brachte das S-Springpferd Frenchy (v. Foxhunter) und das M-Springpferd Castello (v. Contendro). 

In dritter und vierter Generation folgen die Hannoveraner Vererber Walzertraum und Graphit.

Die Urgroßmutter Grandessa, selbst in L-Springen erfolgreich, wurde Mutter des S-Dressurpferdes Sultano (v. Spitzweg). Ihre Tochter Mien Droom (v. Monaco) brachte den Celler Landbeschäler For Feeling (v. For Pleasure), der sich unter Joachim Winter beim Bundeschampionat platzierte und anschließend in schweren Parcours siegte.