top of page
Derano

Derano

Hannoveraner, *2005, Fuchswallach

v. De Niro - Warkant - Akzent II


Züchter: Rudolf Quast, Jork
Besitzer: Gestüt Peterhof, Perl-Borg

Derano war ein Pferd mit bemerkenswerten Anlagen. Zudem hatte er Aura und Auftreten, was er mit seiner Siegeserie 2013 in St. Georges-Dressuren bis hin zu Platz zwei im Finale des Nürnberger Burg-Pokals eindrucksvoll unter Beweis stellte. Dabei hatte er wenig Turniererfahrung, da er bis dahin nur wenig öffentlich gezeigt wurde. In der Prüfung ging er sehr konzentriert. Er war nicht guckig, spannte sich zwar, blieb aber immer schön bei mir. Nur in den Siegerehrungen hätte er einen Gang runter schalten können.

Derano stammt ab vom Donnerhall-Sohn De Niro, der lange das Ranking der weltbesten Dressurverereber laut WBFSH (World Breeding Federation for Sport Horses) anführte. Seine Mutter Wenita brachte noch den bis Grand Prix siegreichen Vollbruder Denaro/Falk Rosenbauer, die bis St. Georges platzierte Denara und das M-Dressurpferd Wohlsein (v. Wolkenstein II).

Derano ging 2009 über die Hannoveraner Elite-Auktion in Verden und wurde von Katrin Bettenworth 2010 zu Siegen in Dressurpferdeprüfungen der Klasse L geführt. Er wurde dann weiter gefördert.

Erfolge

 

2015

2. Pl. Dressurprüfung Kl. S*** - Intermediaire I in Hagen a.T.W.

3. Pl. Prix St. Georges in Hagen a.T.W.

 

2014

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* Prix St. Georges in Wiesbaden-Biebrich

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S** - Intermediaire I in Wiesbaden-Biebrich

1. Pl. Prix St.Georg international  in Perl-Borg

1. Pl. Intermediaire I international in Perl-Borg

5. Pl. Prix St. Georg international in Bad Aachen

4. Pl. Intermediaire I international in Bad Aachen

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Langen

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S** - Intermediaire I in Langen

 

2013

2. Pl. Burg-Pokal-Finale/St. Georges Special* in Frankfurt

2. Pl. St. Georges Special* in Frankfurt

2. Pl. St. Georges in Oldenburg

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Ankum

4. Pl. St. Georges in Langen

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Langen

1. Pl. St. Georg Special* in Perl-Borg

2. Pl. St. Georges Special* in Perl-Borg

1. Pl. St.Georg Special* in Ludwigsburg-Monrepos

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Ludwigsburg-Monrepos

Diva Royal

Diva Royal

Hannoveraner, *2002, Schwarzbraune Stute

v. Don Frederico - Donnerhall - Consul

Züchter: Heinz Braul, Lehrte
Besitzer: Katharina Roth, Alsbach-Hähnlein

Als Diva Royal im Herbst 2009 zu mir kam, war sie zuvor mit dem jungen Tom Berg bereits beim Dressurpferde-Bundeschampionat und beim Preis der Besten erfolgreich. Innerhalb kürzester Zeit sind wir zusammengewachsen und wurden Vierte beim Burg-Pokal-Finale in Frankfurt. Mit Stella Charlott Roth sammelte Diva Royal weitere Erfolge bis hin zu Teamgold bei der Jugend-EM 2011 sowie die Plätze vier und sechs in der EM-Einzelwertung. Zur Titelsammlung von Diva Royal gehört weiterhin 2011 der Gesamtsieg im Tesch Inkasso-Cup für Nachwuchs-Grand Prix-Pferde.

Diva Royal hat keine Schwäche. Mit ihrem schier unerschütterlichen Takt, ihrer Lektionssicherheit und ihrer stets positiven Einstellung punktet sie – und strahlt im Viereck diese große Sicherheit und Souveränität aus. Hier stimmt einfach das Rund-um-Paket. Es macht unheimlich viel Spaß, sie zu präsentieren.

Im Sommer 2012 ging dann alles ganz schnell. Nach Platz vier und fünf bei der DM in Balve waren wir im Gespräch für Aachen, wo ich in der Kür wohl den Ritt meines Lebens auf’s Parkett legte. Und es wurde sogar noch besser: Wir durften mit nach London/GBR zu den Olympischen Spielen. Ein Traum ging Erfüllung: Deutschland bei den Olympischen Spielen vertreten … im Grand Prix und im Special tanzte Diva Royal. Und ich habe es einfach nur genossen. In die Kür mischte sich dann schon etwas die Trauer, dass vereinbarungsgemäß nach diesem Auftritt unsere gemeinsame Karriere enden würde. Schließlich war mir Diva Royal von Familie Roth zur Verfügung gestellt worden, sollte dann aber wieder mit Stella Charlott Roth auf Schleifenjagd gehen. Und das tat das Paar auch höchst eindrucksvoll mit dem Sieg im Piaff-Förderpreis und der Verleihung des Otto-Lörke-Preises für das beste Nachwuchs-Grand Prix-Pferd.

Diva Royal stammt ab vom Donnerhall-Sohn Don Frederico, der selbst 2012 zum Hannoveraner Hengst des Jahres gekürt wurde. Der Celler Landbeschäler stellte auch Isabell Werths Erfolgspferd Don Johnson FRH. Die Mutter Weronika brachte aus verschiedenen Anpaarungen weitere Dressurpferde, die, wie seinerzeit Diva Royal, über die Verdener Auktion verkauft wurden. Weronika ist Vollschwester zu St.Pr.St. Wanja, die den gekörten Robespierre (v. Rosentau) brachte. In den weiteren Generationen folgen mit Warkant und Eiger I weitere Leistungsträger.Aus dem Hannoveraner Stall der Nandura kommen noch die gekörten Hengste Sir Schölling und Call Me Paul sowie das Grand Prix-Dressurpferd Sir Sherlock/Catherine Haddad/USA.

Erfolge

 

2012

2. Pl. Olympische Spiele der Dressur in London/GBR

7. Pl. Olympische Spiele der Dressur in London/GBR

4. Pl. Deutsche Meisterschaft Dressur in Balve-Wocklum

5. Pl. Deutsche Meisterschaft Dressur in Balve-Wocklum

1. Pl. Nationenpreis Dressur in Bad Aachen

4. Pl. Grand Prix in Neumünster

5. Pl. Grand Prix in Dortmund-Westfalenhalle

6. Pl. Grand Prix in München-Riem

6. Pl. Grand Prix in Bad Aachen

8. Pl. Grand Prix in London/GBR

4. Pl. Grand Prix Special in Bad Aachen

6. Pl. Grand Prix Special in London/GBR

7. Pl. Grand Prix Special in Dortmund-Westfalenhalle

4. Pl. Grand Prix Kür –Weltcup in Neumünster

3. Pl. Grand Prix Kür in Bad Aachen

4. Pl. Grand Prix Kür in München-Riem

2011

3. Pl. Grand Prix in Frankfurt

3. Pl. Grand Prix Kür –Weltcup in Frankfurt

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S*** in Münster-Schlossplatz

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S*** in Münster-Schlossplatz

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S*** in Heroldsberg-Nürnberg

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S*** in Heroldsberg-Nürnberg

 

2009

1. Pl. St.Georg Special* in Verden

2. Pl. St.Georg Special* in Neu-Anspach/Wintermühle

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S*in Frankfurt

1. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Oldenburg

2. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Verden

4. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Frankfurt

5. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Frankfurt

Dynamico

Dynamico

Hannoveraner, *1998, Brauner Wallach

v. Don Primero - Weltmeyer - Novize

Züchter: ZG Katja und Manfred Bräuer, Meppen
Besitzer: Manfred Bräuer, Heppenheim

Dynamico rollte 2003 beim Bundeschampionat das Feld von hinten auf. Über Platz zwei im Kleinen Finale schaffte er den Sprung ins Finale der fünfjährigen Dressurpferde, in dem er sich mit 9,0 den Titel sicherte. Kaiserkult TSF belegte damals übrigens Platz fünf – und gewann im Jahr darauf den Titel. Doch zurück zu Dynamico, meinem ersten Bundeschampion. Er war äußerst rittig und stets ideal in der Anlehnung.

Dynamico stand nur 2003 bei mir. Seine ersten Turniererfolge in Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen sammelte der Sohn des Don Primero unter Manfred Bräuer. Anschließend setzte Dynamico seine Karriere u.a. mit der jungen Bianca Helmling fort, die mit ihm den Sprung in die Grand Prix-Klasse schaffte.

 

Mit dem Halbbruder von Dynamico, Dopacca (v. Donnerschlag), wurde ich 2004 Fünfte im Bundeschampionatsfinale der Fünfjährigen.

Dynamico_2_Dorothee_Schneider_Warendorf_

Erfolge

 

2003

1. Pl. Bundeschampionat/Dressurpferdeprüfung Kl. L 5j. in Warendorf
2. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Warendorf
7. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Warendorf
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Saarlouis

1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Saarlouis
1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Neu- Anspach-Wintermühle
7. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Frankenthal-Hofgut Petersau

Ferryman
Ferryman_9_Dorothee_Schneider_Wiesbaden_

Ferryman kam 2000 vierjährig zu mir und platzierte sich gleich im Jahr darauf im Bundeschampionats-Finale der fünfjährigen Dressurpferde an fünfter Stelle. 2002 war er erneut in Warendorf erfolgreich am Start. Dank seiner guten Grundgangarten und seiner Rittigkeit ging es ab 2003 mit ersten Siegen in schweren Dressuren, der Qualifikation für den Burg-Pokal und Siegen in der internationalen Kleinen Tour von Wiesbaden, Pegaso/ITA und Balve weiter.

Ferryman, der manchmal auch ein gewisses Phlegma an den Tag legen konnte, war das erste Pferd, das ich zusammen mit Hans Riegler, langjähriger Oberbereiter an der Spanischen Hofreitschule in Wien/AUT, in Piaffe und Passage schulte. Lohn waren Platzierungen in nationalen Grand Prix-Prüfungen. 2008 übernahm Bärbel Eppinger Ferryman.

Vater des Ferryman ist der rheinische Stempelhengst Florestan I. Aus der mütterliche Linie kommen weitere Sportpferde.

Ferryman

Westfale, *1996, Brauner Wallach

v. Florestan I - Disco Star - Perlkönig I

Züchter: Walter Köberich, Bad Sassendorf
Besitzer: Amory-Madeleine Arnold, Hayingen-Ehestetten

Flying Dancer OLD

Oldenburger, *2012, Brauner Wallach

v. Fürst Romancier - Sir Donnerhall I - Rohdiamant

Züchter: Wilhelm Hoffrogge, Dötlingen

Besitzer: Elisabeth Max-Theurer, Achleiten/AUT

Flying Dancer oder „Funghi“, wie ihn seine Besitzerin Sissy Max-Theurer immer nannte, war anfangs eher ein schüchternes Pferd, dem man Mut machen musste. Aber dann zeigte er sein wirklich tolles Bewegungspotenzial, konnte sich für das Bundeschampionat qualifizieren und  belegte Rang sieben bei der Dressurpferde-WM (6j.).

Flying Dancer OLD, eng verwandt mit dem gekörten Hengst Flugato (v. Foundation) und der Brillantringstute Assich‘s Wild Rose (v. Sarkozy), startete seine Karriere 2015 unter Hermann Gerdes mit dem Gewinn von Bronze beim Oldenburger Landeschampionat in Rastede und Rang vier beim Bundeschampionat (3j.). In Warendorf war er bester Wallach seines Jahrgangs. Als Preisspitze der 84. Oldenburger Frühjahrs Elite-Auktion wechselte er 2016 in den Besitz des Gestüts Vorwerk von Sissy Max-Theurer...

2019

2. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Ladenburg

5. Pl. Dressurprüfung Kl. S* in Ludwigsburg-Monrepos

 

2018

7. Pl. Dressurpferdeprüfung international (Finale WM 6j.) in Ermelo/NED

9. Pl. Dressurpferdeprüfung international (Qualifikation WM 6j.) in Ermelo/NED

1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. M in Ludwigsburg-Monrepos

1. Pl. Dressurpferdeprüfung international (6j.) in Ebreichsdorf/AUT

1. Pl. Dressurpferdeprüfung international (6j.) in Ebreichsdorf/AUT

 

2017

1. Pl. Dressurpferdeprüfung Kl. L in Ludwigsburg-Monrepos

Flying Dancer OLD
Flying_Dancer_OLD_Dorothee_Schneider_Erm
Fohlenhofs Rock’n Rose

Fohlenhofs
Rock’n Rose

Fohlenhofs_Rock_n_Rose_Donaueschingen_15

Hannoveraner Stute *2004
v. Rubin Royal OLD - Feiner Stern

Züchter: Heinrich Lahmeyer, Bassum
Besitzer: Gestüt Fohlenhof,
Inh. Prof. Dr. Bernd Heicke, Haßloch

Die bildhübsche Fohlenhofs Rock’n Rose, die mit ihrem mächtigen Halsaufsatz eher an einen Hengst, denn an eine Stute erinnert, war hochsensibel und gerne auch mal ein „heißer Ofen“. Ich habe mich seinerzeit intensiv mit ihrer Psyche befasst und freute mich riesig, wie viel Vertrauen „Rosi“ dann zu mir hatte. Zwar war sie manchmal übermotiviert und aufgeregt, wie etwa bei ihrer Grand Prix Kür-Premiere 2018 im großen Reiterstadion von Mannheim, aber trotzdem immer auf meiner Seite.

In der Folge gelangen ihr wertvolle Siege und Platzierungen bis hin zu Weltcup-Küren.

 

2021 verstarb Rosi tragischerweise infolge einer Aortenruptur während der Siegerehrung beim Turnier in Pforzheim.